SE 68 Mehrzweckstuhl

Der Egon Eiermann Stuhl SE 68 ist in seiner minimalistischen Formgebung ebenso wie in seinem Sitzkomfort bis heute einzigartig. Ein Stahlrohrgestell in Verbindung mit „organisch” geformter Sitzfläche und Rückenlehne aus Formholz – der SE 68 war in dieser Materialkombination das früheste Modell in Deutschland. Den Möbeln „ein menschliches Maß“ zu geben, das war die Vorgabe Egon Eiermanns – und wer einmal auf einem SE 68 gesessen hat, der weiß spätestens dann, dass kaum jemand diesem Anspruch so gerecht wurde wie der bekennende Perfektionist selbst.
Design: Egon Eiermann, 1951



Spezifikationen
Gestell
4-Bein-Gestell aus Stahlrundrohr verchromt mit Fußgleitern, Ø 18 × 2 mm
Sitz und Lehne
Geformter Sitz und Rücken aus mehrfach verleimtem Echtholz Buchefurnier. Rückenlehnenträger Rundrohr Ø 18 × 2 mm.
Optionen
Armlehnen, Kollegbrett, Aufschraubpolster, Vollpolster, Silencegelenkgleiter aus Filz oder Teflon
Maße
Objekt: H 79 cm × B 47 cm × T 50 cm
Sitz: H 46 cm × B 47 cm × T 40 cm
Sitzhöhen mit Aufschraubpolster: 47 cm
Sitzhöhen mit Vollpolster: 48 cm
Gewicht
ca. 5,0 kg
Farben und Materialien
Gestell
Chrom, Chrom matt, Schwarz gepulvert, Schwarz gepulvert matt
Sitz und Lehne
Buche natur, Nussbaum natur, Esche natur, Ahorn natur, Teak, schwarz gebeizt, anthrazit gebeizt, grünblau gebeizt, flaschengrün gebeizt, ginstergelb gebeizt, weiß decklackiert, schwarz decklackiert
Polster
Advantage, Camira Xtreme plus, synthetic leather
Sonderanfertigungen
Sonderfarben, -pulverungen und -stoffe auf Anfrage.